|
Weiter
zu den aktuellsten Neuigkeiten |
Paris,
4. und 5. Dezember 2002: Auftritt von iwood am "Wall
Street Journal Europes Third Annual European Entrepreneurship
Summit"
Am
4. und 5. Dezember 2002 fand in Paris, Hotel Concorde La Fayette,
der "Wall Street Journal Europes Third Annual European
Entrepreneurship Summit" statt (Konferenzsprache: Englisch).
iwood war zu diesem Anlass als einer der neun Gewinner des
Wall Street Journal Europe innovation award 2002 eingeladen. Christoph
Affentranger, CEO und Partner von iwood, nahm am 5. Dezember
an einer Podiumsdisskussion zum Thema "Case study: Meet the
Innovators" teil.
Zürich,
9. Dezember 2002: Montagskolloquien Holzwissenschaft mit
iwood
"Der
ökologische Baustoff Holz - Moderne Werkstoffe und Produkte
auf Holzbasis" war der Titel des rege besuchten Monatskolloqium
der Professur Holzwissenschaften der ETH Zürich unter der Leitung
von Prof. Niemz. Christoph Affentranger, CEO iwood, präsentierte
dort iwood und SLP unter dem Titel "Stärkegebundene
leichte Holzwerkstoffplatte". Sämtliche Vorträge
werden ca. Anfangs Mai in einer Publikation des Lehrstuhles greifbar
sein.
Baar,
22. November 2002: iwood als eines unter Europas führenden
Start-up-Unternehmen ausgezeichnet
iwood
erhält den Wall Street Journal Europe Innovation Award 2002
als Runner-Up. Die in Baar domizilierte Firma innovation wood (iwood)
ist mit dem Wall Street Journal Europe Innovation Award 2002 als
eine der Europaweit innovativsten Firmen ausgezeichnet worden. iwood
ging aus einer Auswahl von knapp 190 Firmen als Runner-Up in der
Kategorie Material / Basistechnologie hervor. Der Preis wird jährlich
von einer prominent besetzten Jury verliehen und beinhaltet eine
ausführliche Präsentation der Firma im Wall Street Journal
Europe (dieses Jahr: Ausgabe vom 22. November 2002) sowie die Teilnahme
am Wall Street Journal Europe's Third Annual European Entrepreneurship
Summit, der dieses Jahr am 4. und 5. Dezember in Paris stattfindet.
Christoph Affentranger wird an dieser Veranstaltung an einer Diskussion
führender Jungunternehmer Europas teilnehmen. Damit erhält
iwood auf der Suche nach Investoren Europaweite Aufmerksamkeit
und Zugang zu Venture Kapital.
|
Weiter
zum Artikel |
|
|
|
Weiter
zur Pressemitteilung |
Biel,
15. November 2002: iwood am Seminar "Automatische Holzfeuerung"
Am
15. November 2002 führte die SH Holz das 3.Seminar "Automatische
Holzfeuerung" durch. Das Seminar beinhaltete zahlreiche Kurzvorträge
zu aktuellen Themen rund um die Holzenergiegewinnung. iwood erhielt
die Gelegenheit, im Rahmen dieser Veranstaltung das Produkt SLP
über 150 Seminarteilnehmern aus der ganzen Schweiz präsentieren
zu dürfen.
Baar,
27. Oktober 2002: Homepage von iwood überarbeitet
Die
Homepage von iwood wurde vollständig überarbeitet
und ist neu auch in Englisch und in Französisch (Zusammenfassung)
verfügbar.
Kloten,
25. September 2002, 19.00 Uhr: iwood beim Erfinder- und Patentinhaberverband
der Schweiz, EVS Zürich
Vortrag
"Ökologisch und wirtschaftlich attraktiv: Die SLP-Platte
von iwood" von Christoph Affentranger, CEO iwood,
wurde im Hotel Allegra in Kloten von zahlreichen Zuhörern
verfolgt.
Biel,
20. und 21. September 2002:
iwood
als Partner an der SH Holz Biel
Das
Kompetenzzentrum für die Holzwirtschaft feierte: Die Schweizerische
Hochschule für die Holzwirtschaft SH Holz Biel wird in diesem
Jahr fünfzig. Aus diesem Grund öffnete die Ausbildungs-
und Forschungsstätte am 20. September (14-19 Uhr) und 21. September
(9-17 Uhr) ihre Türen für alle Interessierten. Anlässlich
der "Tage der Begegnung" nutzten über 600 Besucherinnen
und Besucher die Gelegenheit, im Gespräch mit Studierenden
und Mitarbeitenden die vielfältigen Tätigkeiten der Schule
kennen zu lernen. iwood war an diesem Anlass als einzige
Firma mit einem eigenen Stand dabei.
Baar,
23. August 2002: Forschungsvorhaben wird vom KTI unterstützt
Das
von iwood zusammen mit der SH Holz, der ETH Zürich und
der Forschungsanstalt Wädenswil ausgearbeitete Forschungsprojekt
zur Weiterentwicklung von SLP wird von der Kommission für Technologie
und Innovation der Eidgenossenschaft, kurz KTI, mit über 500'000
Franken unterstützt (mehr zu KTI).
Mit dem Geld, das direkt an die beteiligten Forschungspartner geht,
sollen die wissenschaftlichen Grundlagen zu einer wirtschaftlichen
Produktion von SLP-Platten erarbeitet werden.
Baar,
29. Juli 2002: iwood erhält "Coaching Acceptance"
von KTI Start-up
iwood
hat die erste Stufe des KTI Start-up Programmes des Bundes zur Förderung
von Jungunternehmen erfolgreich bestanden und kann in Zukunft auf
Unterstützung durch Experten der Kommission für Technologie
und Innovation KTI des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie
BBT zählen. Siehe auch KTI
Start-up Homepage.
Baar,
5. Juli 2002: Technische Probleme mit E-mails
Achtung:
Leider sind aus technischen Gründen alle E-mails zwischen dem
19. Juni und dem 5. Juli 2002 verloren gegangen. Falls Sie uns in
dieser Zeit ein E-mail geschickt haben und noch keine Antwort erhalten
haben, bitten wir Sie höflichst, uns die Nachricht erneut zu
senden.
Besten
Dank für Ihr Verständnis.
Baar,
19. Juni 2002: Preisverleihung der W.A. de Vigier Stiftung
Ein bedeutender Beitrag zur Förderung von Schweizer Jungunternehmern
innovation
wood (iwood) wurde am 19. Juni 2002 mit dem Förderpreis
2002 der W.A. de Vigier Stiftung ausgezeichnet. Siehe auch www.devigier.ch.
Solothurn,
19. Juni 2002. An der diesjährigen Preisverleihung der W.A.
de Vigier Stiftung unter der Leitung von Crossairgründer Moritz
Suter, Präsident der Stiftung, wurden in Solothurn drei Jungunternehmer
für ihre Projekte mit herausragendem Innovationscharakter auf
den Gebieten Quantenmechanik, Biotechnologie und Elektronik ausgezeichnet.
Der Förderpreis ist mit je 100'000 Franken Preisgeld dotiert.
|
Weiter
zur Pressemitteilung |
Zug,
19. Juni 2002: 1. Sommernachtsfest von iwood
Otto
Hofstetter und Christoph Affentranger, Partner von iwood,
durften über 60 Freunde und Gönner der Firma iwood
zum 1. Sommernachtsfest in der Galvanik Zug begrüssen. Bei
Bier und Wein sowie Fleisch und Fisch ab dem Grill konnten die ersten
Prototypen von iwood "besessen" und der W.A. de
Vigier Preis würdig gefeiert werden.
Baar,
15. Juni 2002: Ab sofort gilt die neue Adresse
innovation
wood (iwood), Bahnhofstrasse 9, CH-6340 Baar
Tel. ++41 (0)41 760 9080
Fax ++41 (0)41 760 9081
Zug,
1. Januar 2002: iwood wird operativ
Christoph
Affentranger nimmt seine Arbeit als CEO von iwood auf. Im
Vordergrund der Tätigkeit steht zu Beginn unter anderem die
Weiterbearbeitung des Businessplanes.
|
Zurück
ins Jahr 2001 |
|
Top |
|
|
|