|
Weiter
zu den aktuellsten Neuigkeiten |
Baar,
3. Oktober 2003: KTI erteilt grünes Licht für die zweite
Forschungsrunde
Die
guten Resultate der ersten Forschungsrunde haben die Experten des
KTI dazu bewogen, grünes Licht für die nächsten Schritte
zu geben. Der Fokus der Entwicklungsarbeiten der zweiten Runde wird
auf der rissfreien Trocknung von Platten in der Grösse von
ca. 50 auf 50 Zentimeter liegen.
Wien,
16. Juni 2003: iwood wird mit dem Förderpreis der Schweighofer-Stiftung
ausgezeichnet
Im
Rahmen eines sehr feierlich gehaltenen Aktes im Ratshaus zu Wien
erhielt innovation wood (iwood) für die Entwicklungsarbeit
an der iwood-Platte einen der drei Förderpreise der
Schweighofer Stiftung. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, rund
um Holz in Europa innovative Ansätze zum einen und ausgewiesene
Leistungen mit einer Gesamtfördersumme von 300'000 Euro auszuzeichnen.
Der Preis wurde heuer zum ersten mal verliehen und soll alle zwei
Jahre eine Fortsetzung finden.
|
Mehr
darüber |
Bern,
1. Mai 2003: iwood erhält cti Startup label
Der
Businessplan von iwood wurde von einer eidgenössischen
Kommission des Bundesamtes für Bildung und Technologie mit
dem cti startup Label ausgezeichnet. Damit ist iwood "amtlich"
bestätigt risikokapitalfähig. Mit dem cti startup Label
werden Jungunternehmen nach einem intensiven Coachingprozess ausgezeichnet
mit dem Ziel, potentiellen Investoren die seriösen Grundlagen
und Absichten eines Startups zu signalisieren und damit Due Dilligence
Prozesse zu vereinfachen.
|
Mehr
darüber |
Hannover,
7. bis 12. April 2003: iwood an der Hannover Messe 2003
iwood
hat sich sich im Rahmen der Ausstellung "Technologiestandort
Schweiz", Halle 018 EG D05, als einer der 10 Preisträger
des Swiss Technology Awards 2003 während rund einer Woche einem
breiten Publikum präsentieren dürfen. Zahlreiche Besucher
an unserem Stand bestätigten das grosse Interesse an unserer
Entwicklungsarbeit. Höhepunkte bildeten der Besuch unseres
Standes durch Bundesrat Deiss sowie ein TV-Auftritt in der Sendung
Messemagazin des NDR am Mittwoch 9. April 2003. Die Hannover Messe
gilt als die weltweit grösste Industriemesse.
|
Mehr
zu diesem Anlass |
Zürich,
25. März 2003: iwood erhält den ZKB Pionierpreis
TECHNOPARK 2003®
innovation
wood (iwood) wurde am 25. März im Rahmen des Festaktes
zum 10-Jahres-Jubiläum des Technopark Zürich mit dem ZKB
Pionierpreis TECHNOPARK® 2003 ausgezeichnet. Der
mit dem 10'000 fachen Betrag der Zahl Pi in Franken dotierte Pionierpreis
der Stiftung Technopark wurde dieses Jahr zum dreizehnten mal vergeben,
zum dritten mal zusammen mit der Zürcher Kantonalbank als Sponsor.
Der Preis wird jährlich einem Team zugesprochen.
|
Mehr
zu diesem Anlass |
|
|
|
Weiter
zur Pressemitteilung |
Zürich,
13. Februar 2003: iwood erhält den Swiss Technology
Award 2003
innovation
wood (iwood) erhält im Rahmen einer Feier im Technopark
Zürich am Donnerstag 13. Februar den Swiss Technology Award
2003. Die Auszeichnung wird von "Initiative Technologiestandort
Schweiz", einer Trägerorganisation, der zahlreiche öffentliche
und privat Institutionen angehören, jährlich an 20 Firmen
verliehen.
Swiss
Technology Award
iwood wird Dank dieser Auszeichnung vom 7.4. bis 12.4. an
der weltweit grössten Industriemesse, der Hannover Messe 2003,
am Stand "Technologiestandort Schweiz" teilnehmen können.
|
Mehr
zu diesem Anlass |
|
|
|
Weiter
zur Pressemitteilung |
Frankfurt
a. Main, 14. bis 18. Februar 2003: iwood an der Messe Ambiente
in Frankfurt am Main
iwood
wird im Rahmen der Messe Ambiente ein Exponat am Stand "Materialvisionen"
in der Sonderhalle der Messe Frankfurt zeigen.
Ort:
Halle 4.1, Stand h71
|
Zurück
ins Jahr 2002 |
|
Zurück
ins Jahr 2001 |
|